Mit
Ursula Klischan
Heinz Hüppe
Ludger Schürholz
Frank A. Kirsch
Willi Garth
Joachim Wegner
Anna Mihatovic
Klaus Tillmann
Hüsein Balci
Gerd Nikoleizig
Dr. Axel Gösche
Leo und Elena Tchernahovsky
Giovanna und Garvin Rabe
Regina und Günter Kujath
Georg Steupert und Kollegen
Manfred Renno
Prof. Alexander Doderer
Ludger Wilde
Roland Huber
Prof. Dr. Franz Pesch
Dr. Christian Falk
Norbert Kelzenberg
Olaf Greve
Ulrich Kemper
Angelika Manthey
Helmut Broich
Rainer Bücker
Peter Schmitz
Kinder der Weingartenschule am Phoenix See
Larry Hagman †
und vielen anderen
Kamera
Jörg Adams
Michael Loeken
Dieter Stürmer
Rüdiger Spott
Reinhard Köcher
Gertrud Schweers
Michael Chauvistré
Leif Karpe
Dusan Solomon
Ton
Filipp Forberg
Axel Schmidt
Oscar Stiebitz
Ulrike Franke
Ute Haverkämper
Schnitt
Bert Schmidt
Schnittassistenz
Jan-Michael Skavron
Sylvie Zoller
Tonschnitt
Victor Rosario
Tongestaltung
Karl Atteln
Tim Elzer
Mischung
Tilo Busch, SoundVision
Zeitraffer
Filipp Forberg
Aufnahmeleiter
Jan Michael Skavron
Christian Lailach
Produktionsassistenz
Christian Lailach
Simeon Ostberg
Filmgeschäftsführung
Sabine Gams
Recherche
Kai Hendrik Haß
Dirk Fleiter
Titel Grafik
Christa Marek
Website
schwarzdesign
Komponist
Eike Hosenfeld
Moritz Denis
Tim Stanzel
Musikbearbeitung
Dominik Rätz
Mit freundlicher Genehmigung
Dortmunder Philharmoniker
Jac van Steen, Dirigent
Ballett-Ensemble Monica Fotescu-Uta
Georg Friedrich Händel: Water Music HWV 349/12 (Allegro)
Dortmunder Philharmoniker
Motonori Kobayashi, Dirigent
Georg Friedrich Telemann: Hamburger Ebb und Fluth TWV 55:
C3 Ouvertüre Allegro
Postproduktionskoordinator
Filipp Forberg
Online
Guido Krajewski
Postproduktion
Headquarter
Lichtbestimmung
Andreas Fröhlich
Wir danken
PHOENIX See Entwicklungsgesellschaft, DSW 21,
Stadtplanungsamt Dortmund, Polizei Hörde,
Bezirksvertretung Hörde, Tiefbauamt Stadt Dortmund,
Büro Drees und Sommer, Wahrzeichen,
Firma Afflerbach, Gruppe Drei,
Drahtler Architekten, Galert und Bielefeld Architekten,
Schamp und Schmalöer Architekten,
Post und Welters Architekten,
Weingartenschule am Phoenix See, Gülich Gruppe,
Fliegende Bauten, Tanja Vock,
Wolfgang Herbrand, Thomas Steffen,
Hans-Dieter Stubecki †, Remzi Konjuhi †,
Schuhgeschäft Kuhlmann, Eiscafé Pra, Kenan Savas¸,
Ümit Balci, Familie Schirm, Josef Bak,
Christine Köster, Christian Pyttel, Prof. Frank Wilke,
Wim Gelhard, Franz-Josef Baldus,
Ute Zöllner, Harald Heinze, Pascal Ledune,
Alexander Ostrovski, Tamara Trampe,
Dagmar und Baldur Filoda und den Bewohnern der
Weingartenstraße und Am Remberg
Buch und Regie
Ulrike Franke
Michael Loeken
Redaktion
Sabine Rollberg WDR/ARTE
Jutta Krug WDR
Eine Produktion der
filmproduktion loekenfranke
In Koproduktion mit
WDR
In Zusammenarbeit mit
arte
Der Film wurde gefördert von
Film- und Medienstiftung NRW
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)
Deutscher Filmförderfonds
© 2014
www.loekenfranke.de
Kamera:
- Jörg Adams
- Michael Loeken
- Dieter Stürmer
Ton
- Filipp Forberg
- Axel Schmidt
Schnitt:
- Bert Schmidt
- Guido Krajewski
Tongestaltung
- Karl Atteln
Mischung
- Tilo Busch,
- SoundVision
Aufnahmeleiter
- Jan Michael Skavron
- Christian Lailach,
- Dirk Fleiter
Komposition
- Eike Hosenfeld
- Moritz Denis,
- Tim Stanzel
Postproduktion
- Headquarter
Buch und Regie
- Ulrike Franke
- Michael Loeken
Redaktion
- Sabine Rollberg WDR/ARTE
- Jutta Krug WDR
Eine Produktion der
filmproduktion loekenfranke © Köln 2013
In Kooproduktion mit
WDR
In Zusammenarbeit mit
arte
Der Film wurde gefördert von
Film- und Medienstiftung NRW
Der Beauftragte der
Bundesregierung für Kultur
und Medien (BKM)
Deutscher Filmförderfonds